Langerhans-Zellen

Langerhans-Zellen
Lạngerhans-Zellen
 
[nach P. Langerhans], sternförmige Zellen in der Epidermis vieler Wirbeltiere. Sie gehören dem Monozyten-Makrophagen-System an und dienen der Immunabwehr.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Langerhans-Zellen — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Zelle — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Insel — Mikroskopischer Schnitt in H.E. Färbung. Die Langerhansschen Inseln (nicht zu verwechseln mit Langerhans Zellen), in ihrer Gesamtheit auch als Inselorgan bezeichnet, sind Zellagglomerate in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Inseln — Mikroskopischer Schnitt in H.E. Färbung. Die Langerhans Inseln (auch Langerhanssche Inseln oder Inselzellen genannt (nicht zu verwechseln mit den Langerhans Zellen) und in ihrer Gesamtheit oft als Inselorgan bezeichnet) sind Zellansammlungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Zell-Histiozytose — Klassifikation nach ICD 10 C96.0 Abt Letterer Siwe Krankheit Letterer Siwe Syndrom C96.1 Maligne Histiozytose D76.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Zellgranulomatose — Klassifikation nach ICD 10 C96.0 Abt Letterer Siwe Krankheit Letterer Siwe Syndrom C96.1 Maligne Histiozytose D76.0 …   Deutsch Wikipedia

  • Langerhans-Inseln — Langerhans Inseln, Inselorgan, nach dem Entdecker Paul Langerhans (1847–1888) benannte Zellhaufen mit endokriner Funktion in der ⇒ Bauchspeicheldrüse von Wirbeltieren. Die L. I. bilden vier Hormone: ⇒ Insulin in den B Zellen, seinen Gegenspieler… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Langerhans-Inseln — Lạn|ger|hans In|seln, Lạn|ger|hans|in|seln <Pl.> [nach dem dt. Arzt P. Langerhans (1847–1888)] (Med.): aus inselartig eingelagerten Zellen bestehender endokriner (1) Teil der Bauchspeicheldrüse. * * * Lạn|ger|hans In|seln <Pl.>… …   Universal-Lexikon

  • Dendritische Zellen — Eine dendritische Zelle Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems, die sich je nach Typ aus Monozyten bzw. Vorläufern der T Zellen entwickeln. Ihre Funktion ist die Antigenprozessierung und Antigenpräsentation vorher als fremdartig… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Zellen — Mikroskopischer Schnitt in H.E. Färbung. Die Langerhansschen Inseln (nicht zu verwechseln mit Langerhans Zellen), in ihrer Gesamtheit auch als Inselorgan bezeichnet, sind Zellagglomerate in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die sowohl die Höhe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”